29.10.2020 - Umsetzung der neuen Corona-Bestimmung in Bayern und im Karate
Laut der neuen Corona-Bestimmung von Bund und Land Bayern, die im Zuge des besorgniserregenden Anstiegs der Fallzahlen in Deutschland und besonders Bayern beschlossen wurde, müssen alle Sporteinrichtungen, Trainings und Lehrgänge ab dem 2. November 2020 für den kompletten Monat November geschlossen oder abgesagt werden.
Dies betrifft auch alle Trainingsangebote der BKB-Vereine, Schulen und anderer Trainingsgruppen sowie Lehrgänge des BKB und seiner Vereine. Aus diesem Grund werden für den November keine Lehrgänge auf den Terminlisten des BKB veröffentlicht, offizielle Lehrgänge des BKB wie die Tai-Chi-Fortbildung werden für November abgesagt.
Wir wollen Euch natürlich maximal helfen, diese Zeit zu überstehen und Euch soviel Sorgen wie möglich abnehmen. Deswegen eion paar Informationen und Tipps:
- Bei Fragen bzw. Rückforderung hinsichtlich bereits gezahlter Teilnehmergebühren der offiziellen BKB-Seminare schreibt bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bitte vergesst nicht, Name, Kontodaten und die Beträge, die zurückgefordert werden, zu erwähnen. Eine Hilfe ist es auch, wenn Ihr das Datum Eurer Überweisung mitteilt.
- Fragen zur Lizenzverlängerung von Trainerlizenzen beachtet bitte die folgende Veröffentlichung.
- Bei Fragen zu Prüferlizenzen schreibt an Herrn Helmut Körber: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leider müssen auch angesetzte Dan-Prüfungen entfallen. Bei Unklarheiten dazu wendet euch bitte an Frau Janina Scharf oder Frau Conny Schmiemann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bitten alle Vereine, sich an die Bestimmungen zu halten. Bleibt zuhause, verwendet Masken, wascht die Hände, haltet Abstand und schützt Euch und Eure Mitmenschen durch verantwortungsvolles Handeln und Kommunizieren.
Wir wissen alle, dass das natürlich nicht leicht ist und Mißmut, Ärger und Frust jetzt ganz verständliche Reaktionen sind. Aber wir schaffen das - mit Eurer Hilfe, Eurem Verantwortungsbewusstsein und Eurer Kraft und Mut werden wir im nächsten Jahr durchstarten dürfen. Wie engangiert man trotz dieser Beschränkungen sein kann, zeigt Euch Sandra Aichner mit dem bereits veröffentlichten Bericht über Trainingsmöglichkeiten im Falle geschlossener Trainingseinrichtungen.
Bei Fragen dürft Ihr Euch natürlich auch an mich wenden.
Michael Schölz
Geschäftsstellenleiter BKB e.V.